Willkommen auf der sicheren Seite!
Warum Ihr OSTBEVERNER Versicherungsverein sicher ist, lesen Sie hier.
Ihre Versicherung in Ostbevern:
auf dem Bild vl: Dieter Schulze Zumkley, Dorothee Kolkmann, Gabriele Baumeister, Rainer Kuhlage
Ihre Ansprechpartner im Außendienst und außerhalb der Geschäftszeiten:
Im Schadenfall... |
Hier bringen wir immer mal wieder aktuelle Themen, die uns auf dem Herzen liegen:
Link zur Website aus Social Media
21.04.2023
1,8 Mio. EUR Cashback
Ihr OSTBEVERNER Versicherungsverein hat durch Verrechnung auf die Beiträge an seine Mitglieder dieses Jahr bereits 1.839.500 EUR Beitragsrückerstattung ausgeschüttet. Jedes Jahr freuen sich die Mitglieder der Versicherung in OSTBEVERN über diesen Cashback! Da wir nicht auf Gewinnmaximierung aus sind, profitieren die Mitglieder nachhaltig jedes Jahr getreu dem Motto: Einer für Alle, Alle für Einen!
02.02.2023
Fahrradkasko - Fahrradversicherung
Ob in Ostbevern oder Warendorf, Telgte oder Münster, Everswinkel oder Glandorf: Das Münsterland ist für das Fahrrad geschaffen! Wenn Sie neben dem Fahrraddiebstahl mehr versichert haben möchten, dann können wir Ihnen die NV Fahrradkasko empfehlen:
- Reparaturkosten bei Beschädigung
- Versschleiß an Bremsen, Reifen, Schläuchen bis zu einem Fahrrad-Alter von 5 Jahren
- Fall- und Sturzschäden
- Feuchtigkeitsschäden (z. B. am Motor)
- Verschleiß der Akkus
- Lose verbundene Teile (z. B. Korb) bis 500 €
- Schutzbriefleistungen - Der "ADAC" für Ihr Fahrrad :-)
- Übernachtungskosten
23.11.2022
Satte 15 % Anpassung in der Gebäudeversicherung zum 1.1.2023
Warum steigt der Beitrag für Ihre Gebäudeversicherung für das nächste Jahr überdurchschnittlich?
Ihre Gebäudeversicherung ist eine gleitende Neuwertversicherung. Diese Absicherung garantiert Ihnen, dass Sie Ihr Gebäude immer so ersetzt bekommen, wie es vor dem Schadenfall bestand - auch wenn die Wiederherstellungskosten im Laufe der Jahre steigen. Für die Berechnung des Versicherungsbeitrages wird der "gleitende Neuwertfaktor" angesetzt.
Dieser setzt sich aus dem jährlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baupreisindex und Tariflohnindex zusammen und wird vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berechnet.
Aufgrund der aktuellen Situation ist der Faktor sehr direkt von der Verteuerung der Rohstoffe und Arbeitsleistungen beeinflusst worden.
Was passiert, wenn der gleitende Neuwertfaktor nicht angepasst wird?
Die Wiederherstellungskosten für Gebäude verändern sich jährlich. Damit Sie Ihr Gebäude nach einem Schadenfall in gleicher Art und Güte wieder herrichten können und Sie keine finanziellen Verluste erleiden, erfolgt Jahr für Jahr eine Anpassung des Neuwertfaktors. So kann eine Unterversicherung im Schadenfall vermieden werden und Sie profitieren gleichzeitig von einem steigenden Versicherungsschutz.
Ursachen für die Beitragsanpassung
- Durch Inflation stark gestiegene Baukosten
- Materialkosten
- Konstruktionsholz (+ 77,3 %)
- Dachlatten (+ 65,1 %)
- Bauholz (+ 61,4 %)
- Steigende Löhne
Keine Beitragsanpassung durch Ihren OSTBEVERNER Versicherungsverein
- Die Vorgabe zur Anpassung des gleitenden Neuwertfaktors wurde durch das Statistische Bundesamt beschlossen.
- Trotz höherem Schadenaufkommen konnten wir die Beitragsrückerstattungen wie im Vorjahr halten - somit keine Beitragsanpassung, die durch Ihren OSTBEVERNER Versicherungsverein erfolgt ist!
- Der Faktor ist für alle Verträge gleich. Ob Ihr Vertrag schadenbelastet ist oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Anpassung, getreu unserem Motto: Einer für alle - alle für einen!
03.11.2022
Update Sturmserie aus Februar
Aufgrund der Stürme "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" wurden uns insgesamt 227 Sturmschäden gemeldet. Davon haben wir bis heute 186 Schäden = 86 % abschließend bearbeitet. 216.000 € Entschädigungszahlungen wurden bereits geleistet. Die Restreserve für dieses Ereignis liegt noch bei 22 % = 60.000 €. Die durchschnittliche Schadenhöhe beträgt in der Sparte Hausrat 383 €, in Wohngebäude 860 € und bei der landwirtschaftlichen Sturmversicherung rd. 2.600 €. Gut zu wissen: Unser Rückversicherer Munich Re beteiligt sich an diesem Ereignis mit rund 220.000 €. Danke - so geht Sicherheit.
13.09.2022
Beitragsbemessungsgrenzen
Ab 1. Januar 2023 soll die bundeseinheitliche Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der gesetzlichen Pflegeversicherung von 4.837,50 € auf 4.987,50 € im Monat angehoben werden. Die Jahresarbeitsentgeltgrenze soll auf 66.600 € anteigen. Die Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung soll in den alten Bundesländern auf 7.300 € und in Ostdeutschland auf monatlich 7.100 € ansteigen.
09.08.2022
Fahrradkasko Fahrradversicherung Fahrradvollversicherung Fahrradvollkasko
Sie haben sich gerade im Fahrradgeschäft Ihres Vertrauens ein schönes neues Fahrrad gekauft. Jetzt ist der richtige Versicherungsschutz wichtig: Das gute Gefühl umfassend und preiswert abgesichert zu sein – komme was da wolle! Ob auf dem Weg zur Arbeit, regelmäßige Trainingsfahrten oder im Urlaub – Ihre Leeze wird immer mehr zum treuen Weggefährten. Dies führt dazu, dass die Zahl der Fahrräder in Deutschland in den letzten Jahren enorm angestiegen ist. Pedelecs (E-Bikes) sind hierbei ein wesentlicher Bestandteil und lösen die klassischen Drahtesel ab. Umso wichtiger, dass die wertvollen Zweiräder mit einer separaten Kaskoversicherung inklusive Schutzbriefleistungen einen „Rundumschutz“ erhalten, der über den üblichen Diebstahlschutz im Rahmen Ihrer Hausratversicherung hinausgeht. Und genau diesen Schutz bieten wir Ihnen hier mit der Fahrradkasko der NV.
03.08.2022
Grundsteuerreform NRW 2022
Sicherlich haben Sie im Juli auch die nette Aufforderung bekommen, eine Abgabe zur Erklärung der Feststellung des Grundsteuerwerts über elster.de einzureichen. Trauen Sie sich! Weitere Infos und Erklärvideos zur Grundsteuer gibt es unter diesem Link: Grundsteuerreform | Finanzverwaltung NRW
31.07.2022
Frauen-EM Fussball-EM
Die Freude Englands. Die Tränen der Finalverliererinnen. Und der umjubelte Empfang der deutschen Mannschaft in Frankfurt. Im Finale von Wembley sind unsere deutschen Frauen Vize-Europameister geworden. Zwar ein Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
01.07.2022
Rohrbruch - was dann? Leitungswasserversicherung
(Graphik: DIE VERSICHERER) Ob in Telgte, Milte oder Sassenberg: Laut dem Gesamtverband der Versicherer (GDV) entsteht im Durchschnitt alle 30 Sekunden ein Leck in Deutschland. Gut, wenn Sie gegen Leitungswasserschaden in Ostbevern versichert sind. Haben Sie in Ihrem Zuhause einen Rohrbruch festgestellt, gilt es schnell zu handeln: Stellen Sie das Wasser ab, damit der Wasserschaden nicht noch größer wird. Doch wichtig ist es auch, einen Rohrbruch frühzeitig zu erkennen. Hier einige Anzeichen für eine Leckage:
- Wasserflecken an der Decke oder an der Wand
- Schimmel hinter dem Schrank / Fußleiste
- Wasserpfütze auf dem Boden
- Tropfen von der Decke
- stehendes Wasser im Garten
Haben Sie einen Wasserschaden erkannt, rufen Sie den Installateur Ihres Vertrauens, damit er die Ursache behebt. Dokumentieren Sie den Wasserschaden mit Fotos und informieren Sie uns. Wir helfen Ihnen weiter! Sprechen Sie die Vorgehensweise mit uns ab!
08.06.2022
FR.ED
Alle 420 Sekunden geschieht in Deutschland ein Einbruch!
Heute war live und laut FRED bei uns zu Besuch im Büro. Dabei handelt es sich um ein Frühalarmsystem Einbruch-Diebstahl, made in Germany. Sehr einfach installiert und sehr effektiv, da das Gerät mit Infraschall arbeitet. Wer interessiert an einer eindrucksvollen Probeinstallation ist, meldet sich bitte bei uns: Ob in Telgte, Westbervern, Everswinkel oder Warendorf: Wir stellen dann den Kontakt zum Berater her. Denn: Sie kaufen keine Katze im Sack! Es wird erst bei Ihnen unverbindlich vorgeführt, ausprobiert, getestet...
Hier geht´s zum Video mit ersten Informationen
05.05.2022
Mitgliederversammlung 04.05.2022
Auf der Mitgliederversammlung wurde ein hervorragendes Ergebnis des Geschäftsjahres 2021 präsentiert: 95.000 EUR wurden in die freie Rücklage eingestellt, somit beträgt das Eigenkapital aktuell 2.879.000,00 EUR - dies entspricht 137 % der verdienten Beitragseinnahmen (2.103.493,26 EUR). Weitere 1,894 Mio. EUR konnten der Rückstellung für Beitragsrückerstattung zugeführt werden. "So ein gutes Ergebnis hatten wir in meiner ganzen Laufbahn noch nie beim Versicherungsverein!", so der Aufsichtsratsvorsitzende Johannes Kuhlmann. Begründet wurde das außerordentlich gute Ergebnis mit einer niedrigen Schadenquote und mit einem guten Kapitalanlagenergebnis.
Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt. Für das laufende Geschäftsjahr 2022 wählte die Mitgliederverammlung die OSTWESTFÄLISCHE Revisions- und Treuhand GmbH aus Bielefeld zum Abschlußprüfer.
Weiterhin standen Wahlen zum Aufsichtsrat an: Herr Kuhlmann scheidet turnusgemäß aus dem Gremium aus, eine Wiederwahl war aus Altergründen nicht möglich. Als neues Mitglied wurde Stefan Hagedorn aus Milte einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt. Um den zweijährigen Wahlturnus weiterhin zu gewähren, wurde Herr Andreas Pohlmann in seinem Amt für weitere 6 Jahre bestätigt.
Während einer kurzen Unterbrechung der Versammlung zog sich der neu formierte Aufsichtsrat zur Beratung zurück und präsentierte anschließend den Mitgliedern Bernhard Lummer als neuen Vorsitzenden und Stefan Leuer als seinen Stellvertreter.
Daraufhin übernahm Herr Lummer die Versammlungsleitung und rief den Tagesordnungspunkt: "Verabschiedung von Johannes Kuhlmann" auf. Der Vorstandsvorsitzende Dieter Schulze Zumkley würdigte die ehrenamliche Arbeit von Herrn Kuhlmann. 24 Jahre von 1998 bis 2022 war er Mitglied im Aufsichtsrat, davon 12 Jahre als Vorsitzender. Er hat die personelle Umstrukturierung des Vorstandes begleitet und unseren Versicherungsverein in die Hauptamtlichkeit geführt. Es wurden ein paar Kennzahlen aus 1998 den aktuellen aus 2022 gegenübergestellt und deutlich gemacht, dass Kontinuität beim Versicherungsverein nicht nur personell sondern sich auch in den Zahlen wiederspiegelt. Nicht nur Herrn Kuhlmann wurde von allen Seiten aus Dank für sein Engagement ausgesprochen, auch seine Frau Ulla wurde lobend erwähnt: Sie hat ihm den Rücken frei gehalten, damit er das Ehrenamt mit Elan ausführen konnte. Zum Dank wurde ein Urlaubspräsent überreicht.
Das Geschäftsgebiet Ihres OSTBEVERNER Versicherungsvereins umfasst den Kreis Warendorf und die angrenzenden Kreise Münster, Steinfurt, Osnabrück, Gütersloh, Soest, Hamm und Coesfeld.
Versicherung Telgte, Versicherung Everswinkel, Versicherung Warendorf, Versicherung Glandorf
07.04.2022
Save the Date: 04.05.2022
Am 4. Mai 2022 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Nächste Woche laden wir unsere Mitglieder schriftlich ein. Online steht die Einladung hier als Download zur Verfügung.
Noch immer begleitet uns die Corona-Pandemie und zwingt uns zu einem verantwortungsvollen Umgang bei der Durchführung unserer Mitgliederversammlung. Es ist die dann gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW zu beachten. Weitere einschränkende Maßnahmen können durch örtliche Behörden angeordnet werden, wenn z. B. ein regionales Infektionsgeschehen dies erfordert. Obwohl die "3G-Regel" nicht mehr gilt, möchten wir nach dieser vorgehen. Zeigen Sie bitte am Eingang, ob Sie genesen, geimpft oder tagesaktuell getestet sind. Es gelten aber die am 04. Mai 2022 gültigen Richtlinien!
Grundsätzlich sind die Abstandsregelungen von mind. 1,5 m und die allgemeinen Hygienevorschriften (Mund-Nase-Schutz bis zum Sitzplatz) einzuhalten.
15.03.2022
Jahresabschluss 2021
Sehr wahrscheinlich können wir aufgrund der geplanten Corona-Lockerungen unsere Mitgliederversammlung wieder in der ersten Jahreshälfte abhalten können. Als Termin haben wir bereits den 04. Mai 2022 ins Auge gefasst. Notieren Sie sich doch schon mal den Termin, Sie bekommen selbstverständlich noch rechtzeitig eine schriftliche Einladung. Unseren aktuellen Geschäftsbericht für das Jahr 2021 können Sie hier bereits einsehen.
25.02.2022
Sturmschaden melden, Aktueller Stand Sturmschäden "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia"
Liebe Mitglieder,
Sie haben uns bis jetzt rund 190 Sturmschäden gemeldet. Dies haben Sie persönlich oder über diverse Kanäle wie Telefon, E-Mail und WhatsApp getan. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit bei der Dokumentation. Insgesamt rechnen wir bei diesem Sturmereignis mit einem Brutto-Schadenvolumen von ca. 320.000 €. Sämtliche Schadenakten sind elektronisch angelegt, die Schadenanzeigen sind Ihnen zugesandt worden. Falls noch nicht geschehen, reichen Sie uns das Formular bitte mit aussagekräftigen Fotos und einer Kostenschätzung kurzfristig zurück. Danke.
18.02.2022
Sturmschaden Versicherung
Auch für heute besteht eine amtliche Unwetterwarnung: Freitag, 18.02.2022, 16:00 Uhr bis Samstag, 19.02.2022, 01:00 Uhr. Bitte passen Sie weiter auf sich auf! Sturm Sturmschaden Baum Sturmschaden Auto
16.02.2022
Sturmwarnung!
Amtliche UNWETTERWARNUNG für unsere Region vom Mittwoch, 16.02.2022, 22:00 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 17.02.2022 um 15:00 Uhr.
Es können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen. Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
... und wenn es dann zu einem Sturmschaden an Ihrem Eigentum gekommen ist:
- Dokumentieren Sie den Schaden bitte mit Fotos
(Fotos vom gesamten Objekt und dann Detailaufnahmen) - Halten Sie den Schaden gering und nehmen Sie Erstmaßnahmen / Sicherungen vor
==> Bringen Sie sich dabei bitte nicht selbst in Gefahr! - Melden Sie uns den Schaden:
Telefonisch: 0 25 32 - 332
per Mail: info(a)ostbeverner(dot)de - Beauftragen Sie Ihren Handwerker des Vertrauens
09.02.2022
Die Mopedsaison beginnt wieder!
E-scooter Versicherung - Ab 01. März werden neue Mopedschilder - auch für E-Roller - benötigt! Hier gibt´s mehr Infos und es kann direkt online das Versicherungskennzeichen bei unserem Kooperationspartner Gothaer bestellt werden.
21.01.2022
Premium - Komfort - Basis
Wir haben unsere Deckungskonzepte in der Wohngebäude- und Hausratversicherung für Sie neu überarbeitet. Drei Varianten je Versicherungssparte. Wählen Sie das Deckungskonzept, welches zu Ihnen am besten passt! Hausversicherung Feuerversicherung Sturmversicherung Leitungswasserversicherung Wasserschaden Versicherung Mietminderung Diebstahl Fahrrad
Wir sind Mitglied bei der ARGE Rück
Wir sind Mitglied beim Verband der Versicherungsvereine Wir sind Mitglied bei Wirtschaft Ostbevern!